Pflegeberatung Troisdorf

Pflegeberatung Troisdorf – Ihr Wegweiser zur optimalen Pflege

Sobald ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, stellen sich zahlreiche organisatorische Fragen. Genau hier greift die Pflegeberatung in Troisdorf unterstützend ein.

Sie hilft Ihnen, sich im komplexen System der Pflege zurechtzufinden und die passenden Leistungen zu nutzen. In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick über lokale Angebote und erfahren, wie Curanita Sie empathisch und fachkundig begleitet. Unser Wunsch ist, dass Sie sich gut begleitet wissen – denn Pflege lebt vom Vertrauen.

Was leistet eine Pflegeberatung? – Ihr Begleiter in der Pflegesituation

Eine professionelle Pflegeberatung schafft Klarheit im komplexen System der Pflege. Sie hilft Pflegebedürftigen und Angehörigen dabei, passende Leistungen rechtzeitig zu erkennen und zu nutzen.

Wie unterstützt eine Pflegeberatung im Alltag? Hier einige Punkte.

✅ Unterstützung nutzen: Welche Leistungen stehen Pflegebedürftigen konkret zu? Wir erklären es Ihnen Schritt für Schritt.

✅ Entlastung für Angehörige: Ob Tagespflege, Kurzzeitpflege oder Haushaltshilfen – wir zeigen Wege auf, wie Sie gezielt Hilfe erhalten.

✅ Wohnraumanpassung & Hilfsmittel: Wir beraten, wie die Wohnung seniorengerecht umgebaut werden kann (z. B. Einbau eines Treppenlifts) und welche Hilfsmittel (Pflegebett, Rollator etc.) hilfreich sind.

✅ Mit Belastung umgehen: Gute Beratung nimmt Sorgen ernst und empfiehlt passende Hilfen – wie Selbsthilfegruppen oder Angebote zur Stressbewältigung.

Kurz gesagt: Pflegeberatung bringt Struktur. Sie erfahren, welche Wege es gibt und wer bei der Umsetzung hilft. Viele Angehörige empfinden das Gespräch als große Hilfe – weil endlich Licht ins Dunkel der Pflegesituation kommt.

✅ Tipp: Sichern Sie sich frühzeitig fachlichen Rat. Gute Vorbereitung erleichtert die Organisation der Pflege. Bei Veränderungen (z. B. Verschlechterung der Gesundheit) kann eine weitere Beratung Klarheit bringen.

Pflegeberatung in Ihrer Nähe in Troisdorf: Das sind Ihre Optionen.

Für Ihre Pflegeberatung in Troisdorf gibt es viele Anlaufstellen – etwa bei Behörden oder Pflegediensten wie unserem. Damit Sie gut entscheiden können, finden Sie hier die wichtigsten Möglichkeiten:

Pflegekasse – gesetzlich zur Beratung verpflichtet (§7a SGB XI): Nach Antrag oder Bewilligung eines Pflegegrads erhalten Sie eine kostenfreie Pflegeberatung durch Ihre Pflegekasse.

Private Anbieter / Pflegedienste: Auch Pflegedienste wie Curanita führen Pflegeberatung durch – teilweise gesetzlich geregelt, teilweise als freiwilliges Zusatzangebot. Für Sie ist diese Beratung kostenlos.

Pflegestützpunkt oder Pflegedienst – wer hilft wann und wie?

Vielleicht fragen Sie sich, wie sich die städtische Beratung von der eines Pflegedienstes unterscheidet. Öffentliche Stellen beraten unabhängig und breit gefächert, während Pflegedienste wie wir praxisnahe Unterstützung bieten.

§37.3 SGB XI: Was gesetzliche Beratungsbesuche für Sie bedeuten

Der Beratungsbesuch nach §37.3 SGB XI ist für Pflegegeldbeziehende verpflichtend. Er dient der Qualitätssicherung und erfolgt nach klaren gesetzlichen Vorgaben:

– Pflegegrad 2 und 3: alle sechs Monate ist ein Beratungsbesuch nötig.

– Pflegegrad 4 und 5: vierteljährlich ist ein Besuch gesetzlich vorgeschrieben.

Wichtig: Die Kosten für diesen Beratungsbesuch übernimmt vollständig die Pflegekasse. Sie sind jedoch selbst dafür verantwortlich, dass er erfolgt. Unser Team von Curanita kümmert sich gern darum.

Schon gewusst? Während der Pandemie waren telefonische und virtuelle Beratungen möglich. Aktuell darf jede zweite Beratung auch online stattfinden.


Pflegeberatung von Curanita – verlässlich, verständlich und nah

Unser Angebot an Pflegeberatung für Sie zusammengefasst

Curanita bietet Ihnen persönliche Beratung, die genau auf Ihre Pflegesituation abgestimmt ist:

✅ Individuelle Pflegeberatung direkt in Ihrer Wohnung

✅ Unterstützung bei Einstufung & Anträgen

✅ Das Beste aus Pflegegeld und Sachleistungen herausholen

✅ Schulung und Beratung der Angehörigen

✅ Weiterführende Hilfen vermitteln wir gern bei Bedarf

✅ Dokumentation und Pflegeplanung verständlich umgesetzt

Warum Sie in Troisdorf auf den Curanita Pflegedienst setzen können

Weil Pflege eine Vertrauenssache ist, zeigen wir Ihnen hier, warum unser Team die passende Wahl für Ihre Pflegeberatung ist:

– Qualifiziertes Fachwissen

– Gelebte Pflegeerfahrung

– Individuelle Begleitung

– Empathie und Einfühlungsvermögen

– Lokal verankert

– Rundum für Sie da

Häufige Fragen zur Pflegeberatung (FAQ)

Wer bekommt eine kostenlose Pflegeberatung laut Gesetz?

Jeder Pflegebedürftige mit anerkanntem Pflegegrad (und seine Angehörigen) hat laut §7a SGB XI einen Rechtsanspruch auf kostenlose Pflegeberatung.

Wie oft findet der Beratungsbesuch nach §37.3 SGB XI statt?

Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen (Pflegegrad 2–5), müssen regelmäßige Beratungsbesuche nachweisen.

Ist die Pflegeberatung von Curanita wirklich kostenlos?

Unsere Pflegeberatung ist ein kostenloses Angebot für Sie.

Berät Curanita nur Kunden oder jeden?

Die Pflegeberatung bei Curanita ist für alle offen, die in Troisdorf oder der Umgebung Unterstützung suchen.

Kann ich mich auch als Angehöriger beraten lassen?

Ja, die Pflegeberatung richtet sich ausdrücklich auch an pflegende Angehörige.

Persönliche Pflegeberatung starten – Wir beraten Sie gern!

Ob Infoanfrage oder gesetzlicher Beratungsbesuch – melden Sie sich gern bei uns! Die Pflegeberatung in Troisdorf wird mit unserer Begleitung zu einer lösungsorientierten Erfahrung.

Kontaktieren Sie uns noch heute. Sie erreichen uns telefonisch unter (02241) 2018767 oder per E-Mail an info@curanita-pflegedienst.de. Oder direkt über unser Kontaktformular.

Kontaktieren Sie uns noch heute – gern auch über unser Kontaktformular.

Telefon: (02241) 2018767

E-Mail: info@curanita-pflegedienst.de

Nutzen Sie das Angebot einer erfahrenen und nahbaren Pflegeberatung. Egal, ob Sie sich zunächst informieren oder schon konkrete Unterstützung wünschen – Curanita steht Ihnen zur Seite.