Pflegebedürftigkeit kommt oft plötzlich – Angehörige sind dann mit vielen Fragen konfrontiert. Die Pflegeberatung in Sankt Augustin Zentrum bietet Orientierung und konkrete Hilfe.
Sie bringt Licht ins Dickicht der Pflegeleistungen und zeigt klare Wege zur passenden Unterstützung. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Beratungsangebote vor und zeigen, wie Curanita Sie achtsam und erfahren begleitet. Unser Anliegen ist, dass Sie sich nicht allein gelassen fühlen – denn Pflege verlangt Vertrauen.
Eine professionelle Pflegeberatung schafft Klarheit im komplexen System der Pflege. Sie hilft Pflegebedürftigen und Angehörigen dabei, passende Leistungen rechtzeitig zu erkennen und zu nutzen.
✅ Pflegeleistungen einschätzen: Welche finanziellen Hilfen oder Pflegesachleistungen gibt es? Wir geben Ihnen einen klaren Überblick.
✅ Unterstützung organisieren: Kurzzeitpflege, Tagespflege oder Alltagsbegleitung – wir erklären, welche Hilfen Angehörigen zustehen.
✅ Wohnumfeld verbessern: Ob Treppenlift, Haltegriffe oder Pflegebett – wir zeigen, wie Sie Ihre Wohnung altersgerecht anpassen und passende Hilfsmittel finden.
✅ Stress in der Pflege auffangen: Wir unterstützen Sie mit Rat, Entlastung und Angeboten wie Angehörigenschulungen oder Gruppen zum Erfahrungsaustausch.
Kurz gesagt: Pflegeberatung schafft Überblick. Danach wissen Sie genau, was zu tun ist und wo Sie Unterstützung finden. Angehörige erleben die Beratung oft als Entlastung – weil sie endlich Orientierung in einer unsicheren Phase bekommen.
✅ Tipp: Warten Sie nicht zu lange mit einer Beratung. Frühzeitige Information hilft, Versorgung besser zu planen. Auch bei Veränderungen im Pflegeverlauf (z. B. zunehmender Hilfebedarf) ist eine erneute Beratung hilfreich.
Ob städtische Beratungsangebote oder Unterstützung durch private Pflegedienste wie uns – in Sankt Augustin Zentrum stehen Ihnen mehrere Wege zur Pflegeberatung offen. Diese Übersicht hilft Ihnen bei der Auswahl:
Pflegekasse (§7a SGB XI): Ihre Pflegekasse muss Sie beraten – kostenlos und gesetzlich geregelt. Sobald ein Pflegegrad beantragt oder bewilligt ist, haben Sie Anspruch auf eine Pflegeberatung.
Private Anbieter / Pflegedienste: Pflegedienste wie Curanita bieten ebenfalls Pflegeberatung an – teils im Rahmen gesetzlicher Vorgaben, teils als zusätzlichen Service. Eine Pflegeberatung durch unseren Pflegedienst ist ebenso kostenfrei für Sie.
Sie fragen sich vielleicht, worin sich die Beratung der Stadt vom Angebot eines Pflegedienstes unterscheidet. Kurz gefasst: Die öffentlichen Stellen beraten neutral und umfassend. Pflegedienste wie wir beraten ebenfalls fachkundig, sind aber praktisch orientierter.
Ein wichtiger Punkt ist der Beratungsbesuch nach §37.3 SGB XI – er betrifft alle, die Pflegegeld erhalten. Diese Pflichtberatung ist im Gesetz geregelt und muss in festen Abständen stattfinden:
– Pflegegrad 2 und 3: zweimal jährlich ist ein Besuch erforderlich.
– Pflegegrad 4 und 5: vierteljährlich ist ein Besuch gesetzlich vorgeschrieben.
Wichtig: Für diese gesetzlich vorgeschriebene Beratung entstehen Ihnen keine Kosten – sie wird von der Pflegekasse bezahlt. Sie müssen allerdings selbst einen Termin veranlassen. Curanita unterstützt Sie dabei zuverlässig.
Schon gewusst? In der Pandemie wurden Pflegeberatungen vorübergehend digital erlaubt. Derzeit ist jede zweite Beratung per Video zulässig.
Persönlich, verständlich und individuell – so berät Sie Curanita in Ihrer Pflegesituation:
✅ Persönliches Beratungsgespräch bei Ihnen zu Hause
✅ Unterstützung bei Einstufung & Anträgen
✅ Wie Sie Pflegegeld und Sachleistungen bestmöglich einsetzen
✅ Unterstützung und Aufklärung für pflegende Angehörige
✅ Vermittlung weiterer Hilfen
✅ Pflegeabläufe planen und fachgerecht dokumentieren
Wir wissen, dass es in Pflegeangelegenheiten auf Vertrauen ankommt. Deshalb möchten wir Ihnen ein paar Gründe nennen, warum die Pflegeberatung durch unser Team eine hervorragende Wahl ist:
– Qualifiziertes Fachwissen
– Erfahrung aus erster Hand
– Beratung mit persönlichem Bezug
– Beratung mit Herz
– Verwurzelt in Ihrer Region
– Unterstützung, die weitergeht
Pflegebedürftige mit Pflegegrad und ihre Familien haben gemäß §7a SGB XI das Recht auf eine kostenlose Pflegeberatung.
Wer Pflegegeld erhält (Pflegegrad 2–5), ist verpflichtet, in festen Abständen Beratungsbesuche durchführen zu lassen.
Sie zahlen nichts – die Pflegeberatung bei Curanita ist für Sie gratis.
Unser Beratungsangebot richtet sich an alle in Sankt Augustin Zentrum, unabhängig vom Pflegevertrag.
Ja, die Pflegeberatung richtet sich ausdrücklich auch an pflegende Angehörige.
Ob Infoanfrage oder gesetzlicher Beratungsbesuch – melden Sie sich gern bei uns! Die Pflegeberatung in Sankt Augustin Zentrum wird mit unserer Begleitung zu einer lösungsorientierten Erfahrung.
Kontaktieren Sie uns noch heute. Sie erreichen uns telefonisch unter (02241) 2018767 oder per E-Mail an info@curanita-pflegedienst.de. Oder direkt über unser Kontaktformular.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf – einfach, schnell und persönlich über unser Formular.
Telefon: (02241) 2018767
E-Mail: info@curanita-pflegedienst.de
Nutzen Sie das Angebot einer erfahrenen und nahbaren Pflegeberatung. Egal, ob Sie sich zunächst informieren oder schon konkrete Unterstützung wünschen – Curanita steht Ihnen zur Seite.