Pflegebedürftigkeit kommt oft plötzlich – Angehörige sind dann mit vielen Fragen konfrontiert. Die Pflegeberatung in Bonn Vilich-Rheindorf bietet Orientierung und konkrete Hilfe.
Sie ist Ihr Wegweiser im Pflege-Dschungel und bietet Orientierung, Entlastung und ganz praktische Unterstützung. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Beratungsangebote es vor Ort gibt und wie wir von Curanita Sie mit Herz und Verstand durch alle Pflegefragen begleiten. Unser Ziel ist es, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen – denn Pflege ist Vertrauenssache.
Eine professionelle Pflegeberatung ist viel mehr als nur „Pflichtprogramm“. Sie bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe: Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erhalten fachlichen Rat, damit sie die bestmögliche Versorgung organisieren können.
✅ Pflegeleistungen einschätzen: Welche finanziellen Hilfen oder Pflegesachleistungen gibt es? Wir geben Ihnen einen klaren Überblick.
✅ Hilfe im Pflegealltag: Von Betreuungsdiensten bis Alltagshelfern – wir informieren, wie Angehörige konkret entlastet werden können.
✅ Wohnumfeld verbessern: Ob Treppenlift, Haltegriffe oder Pflegebett – wir zeigen, wie Sie Ihre Wohnung altersgerecht anpassen und passende Hilfsmittel finden.
✅ Konflikte und Überforderung vorbeugen: Pflege kann belastend sein. Eine gute Beratung hat ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und kennt Lösungen, z. B. Selbsthilfegruppen oder Schulungen für pflegende Angehörige.
Kurz gesagt: Pflegeberatung bringt Struktur. Sie erfahren, welche Wege es gibt und wer bei der Umsetzung hilft. Viele Angehörige empfinden das Gespräch als große Hilfe – weil endlich Licht ins Dunkel der Pflegesituation kommt.
✅ Tipp: Warten Sie nicht zu lange mit einer Beratung. Frühzeitige Information hilft, Versorgung besser zu planen. Auch bei Veränderungen im Pflegeverlauf (z. B. zunehmender Hilfebedarf) ist eine erneute Beratung hilfreich.
Für Ihre Pflegeberatung in Bonn Vilich-Rheindorf gibt es viele Anlaufstellen – etwa bei Behörden oder Pflegediensten wie unserem. Damit Sie gut entscheiden können, finden Sie hier die wichtigsten Möglichkeiten:
Pflegekasse – gesetzlich zur Beratung verpflichtet (§7a SGB XI): Nach Antrag oder Bewilligung eines Pflegegrads erhalten Sie eine kostenfreie Pflegeberatung durch Ihre Pflegekasse.
Private Anbieter / Pflegedienste: Unser Pflegedienst Curanita unterstützt Sie mit Pflegeberatung – gesetzlich vorgesehen oder als zusätzlicher Service. Diese Beratung ist für Sie stets kostenlos.
Sie fragen sich vielleicht, worin sich die Beratung der Stadt vom Angebot eines Pflegedienstes unterscheidet. Kurz gefasst: Die öffentlichen Stellen beraten neutral und umfassend. Pflegedienste wie wir beraten ebenfalls fachkundig, sind aber praktisch orientierter.
Ein wichtiger Punkt ist der Beratungsbesuch nach §37.3 SGB XI – er betrifft alle, die Pflegegeld erhalten. Diese Pflichtberatung ist im Gesetz geregelt und muss in festen Abständen stattfinden:
– Pflegegrad 2 und 3: zweimal jährlich ist ein Besuch erforderlich.
– Pflegegrad 4 und 5: alle drei Monate muss eine Beratung stattfinden.
Wichtig: Die Beratung ist für Sie kostenfrei, da die Pflegekasse zahlt. Es liegt jedoch in Ihrer Verantwortung, den Besuch zu organisieren. Curanita übernimmt das gern für Sie.
Schon gewusst? Aufgrund der Pandemie wurden Beratungen zeitweise telefonisch oder virtuell durchgeführt. Derzeit ist jede zweite Beratung auch per Video erlaubt.
Unsere Beratung bei Curanita richtet sich individuell nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Lebenslage:
✅ Individuelle Pflegeberatung direkt in Ihrer Wohnung
✅ Begleitung bei Formalitäten und Pflegegrad-Anträgen
✅ Das Beste aus Pflegegeld und Sachleistungen herausholen
✅ Beratung und Schulung für Familien, die mitpflegen
✅ Vermittlung von zusätzlichen Pflege- und Alltagshilfen
✅ Pflegeplan und Dokumentation
Weil Pflege eine Vertrauenssache ist, zeigen wir Ihnen hier, warum unser Team die passende Wahl für Ihre Pflegeberatung ist:
– Expertise in Pflegefragen
– Erfahrung aus erster Hand
– Nahbare Beratung
– Menschlich und zugewandt
– Verwurzelt in Ihrer Region
– Beratung plus Engagement
Nach §7a SGB XI steht Pflegebedürftigen mit anerkanntem Pflegegrad sowie ihren Angehörigen eine kostenfreie Pflegeberatung zu.
Pflegegeldempfänger mit Pflegegrad 2 bis 5 müssen gesetzlich vorgeschriebene Beratungsbesuche wahrnehmen.
Unsere Pflegeberatung ist ein kostenloses Angebot für Sie.
Wir beraten nicht nur unsere Kunden – jeder in Bonn Vilich-Rheindorf mit Pflegefragen kann sich an uns wenden.
Selbstverständlich – Angehörige gehören fest zur Zielgruppe unserer Pflegeberatung.
Ganz gleich, ob es um allgemeine Infos oder den nächsten Termin nach §37.3 geht – sprechen Sie uns an! Die Pflegeberatung in Bonn Vilich-Rheindorf kann unkompliziert sein, wenn wir Sie dabei unterstützen.
Melden Sie sich gern noch heute – telefonisch unter (02241) 2018767, per E-Mail an info@curanita-pflegedienst.de oder über unser Kontaktformular.
Kontaktieren Sie uns noch heute – gern auch über unser Kontaktformular.
Telefon: (02241) 2018767
E-Mail: info@curanita-pflegedienst.de
Nutzen Sie das Angebot einer erfahrenen und nahbaren Pflegeberatung. Egal, ob Sie sich zunächst informieren oder schon konkrete Unterstützung wünschen – Curanita steht Ihnen zur Seite.