Pflegebedürftigkeit kommt oft plötzlich – Angehörige sind dann mit vielen Fragen konfrontiert. Die Pflegeberatung in Bonn Hoholz bietet Orientierung und konkrete Hilfe.
Sie hilft Ihnen, sich im komplexen System der Pflege zurechtzufinden und die passenden Leistungen zu nutzen. In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick über lokale Angebote und erfahren, wie Curanita Sie empathisch und fachkundig begleitet. Unser Wunsch ist, dass Sie sich gut begleitet wissen – denn Pflege lebt vom Vertrauen.
Eine professionelle Pflegeberatung ist viel mehr als nur „Pflichtprogramm“. Sie bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe: Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erhalten fachlichen Rat, damit sie die bestmögliche Versorgung organisieren können.
✅ Leistungen der Pflegeversicherung verstehen: Welche Gelder, Sachleistungen oder Zuschüsse stehen Ihnen zu? Wir klären das verständlich auf.
✅ Entlastung für Angehörige: Ob Tagespflege, Kurzzeitpflege oder Haushaltshilfen – wir zeigen Wege auf, wie Sie gezielt Hilfe erhalten.
✅ Sicher zu Hause wohnen: Wir beraten zu Umbaumaßnahmen wie Treppenliften und erklären, welche Hilfsmittel Pflegebedürftige im Alltag unterstützen.
✅ Mit Belastung umgehen: Gute Beratung nimmt Sorgen ernst und empfiehlt passende Hilfen – wie Selbsthilfegruppen oder Angebote zur Stressbewältigung.
Kurz gesagt: Pflegeberatung bietet Sicherheit. Sie wissen danach, welche nächsten Schritte Sie gehen können und an welche Stellen Sie sich wenden müssen. Viele Angehörige berichten, dass sie sich nach einer Beratung erleichtert und beruhigter fühlen – weil endlich Klarheit in einer schwierigen Situation entsteht.
✅ Tipp: Sichern Sie sich frühzeitig fachlichen Rat. Gute Vorbereitung erleichtert die Organisation der Pflege. Bei Veränderungen (z. B. Verschlechterung der Gesundheit) kann eine weitere Beratung Klarheit bringen.
In Bonn Hoholz haben Sie mehrere Anlaufstellen für Pflegeberatung – von der öffentlichen Beratungsstelle der Stadt bis hin zu privaten Pflegediensten wie uns, die ebenfalls Beratungen anbieten. Hier ein Überblick, damit Sie die für Sie passende Option finden:
Pflegekasse (§7a SGB XI): Ihre Pflegekasse muss Sie beraten – kostenlos und gesetzlich geregelt. Sobald ein Pflegegrad beantragt oder bewilligt ist, haben Sie Anspruch auf eine Pflegeberatung.
Private Anbieter / Pflegedienste: Curanita und ähnliche Dienste bieten Pflegeberatung sowohl im gesetzlichen Rahmen als auch als freiwillige Leistung an. Für Ratsuchende bleibt sie in jedem Fall kostenfrei.
Was unterscheidet eigentlich die Beratung der Stadt von der eines Pflegedienstes? Öffentliche Beratungen sind neutral und informativ – wir als Pflegedienst setzen auf direkte, praxisbezogene Hilfestellung.
Der Beratungsbesuch nach §37.3 SGB XI ist für Pflegegeldbeziehende verpflichtend. Er dient der Qualitätssicherung und erfolgt nach klaren gesetzlichen Vorgaben:
– Pflegegrad 2 und 3: halbjährliche Beratung ist gesetzlich vorgeschrieben.
– Pflegegrad 4 und 5: vierteljährlich ist ein Besuch gesetzlich vorgeschrieben.
Wichtig: Die Beratung ist für Sie kostenfrei, da die Pflegekasse zahlt. Es liegt jedoch in Ihrer Verantwortung, den Besuch zu organisieren. Curanita übernimmt das gern für Sie.
Schon gewusst? Beratungen konnten in der Pandemie telefonisch erfolgen. Heute ist jede zweite Beratung auch virtuell durchführbar.
Bei Curanita erhalten Sie individuelle, persönliche Beratung, zugeschnitten auf Ihre Situation:
✅ Persönliches Beratungsgespräch bei Ihnen zu Hause
✅ Beratung rund um Antrag und Pflegegrad-Einstufung
✅ Das Beste aus Pflegegeld und Sachleistungen herausholen
✅ Angehörige schulen und in Pflegethemen beraten
✅ Wir helfen bei der Suche nach ergänzenden Unterstützungsangeboten
✅ Pflegeabläufe planen und fachgerecht dokumentieren
Vertrauen ist in Pflegethemen besonders wichtig. Deshalb zeigen wir Ihnen hier, warum die Pflegeberatung bei Curanita in besten Händen ist:
– Expertise in Pflegefragen
– Erfahrung aus erster Hand
– Persönliche Betreuung
– Menschlich und zugewandt
– In Bonn Hoholz für Sie da
– Mehr als Beratung
Nach §7a SGB XI steht Pflegebedürftigen mit anerkanntem Pflegegrad sowie ihren Angehörigen eine kostenfreie Pflegeberatung zu.
Pflegegeldempfänger mit Pflegegrad 2 bis 5 müssen gesetzlich vorgeschriebene Beratungsbesuche wahrnehmen.
Unsere Pflegeberatung ist ein kostenloses Angebot für Sie.
Unser Beratungsangebot richtet sich an alle in Bonn Hoholz, unabhängig vom Pflegevertrag.
Ja, unbedingt! Pflegeberatung bezieht Angehörige ausdrücklich mit ein.
Ganz gleich, ob es um allgemeine Infos oder den nächsten Termin nach §37.3 geht – sprechen Sie uns an! Die Pflegeberatung in Bonn Hoholz kann unkompliziert sein, wenn wir Sie dabei unterstützen.
Sie haben Fragen? Dann erreichen Sie uns telefonisch unter (02241) 2018767, per Mail an info@curanita-pflegedienst.de oder ganz einfach über unser Kontaktformular.
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns gern über das Kontaktformular.
Telefon: (02241) 2018767
E-Mail: info@curanita-pflegedienst.de
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer verständnisvollen und professionellen Pflegeberatung. Ob für erste Fragen oder akuten Bedarf – Curanita ist für Sie da.