Sobald ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, stellen sich zahlreiche organisatorische Fragen. Genau hier greift die Pflegeberatung in Bonn Beuel-Mitte unterstützend ein.
Sie bringt Licht ins Dickicht der Pflegeleistungen und zeigt klare Wege zur passenden Unterstützung. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Beratungsangebote vor und zeigen, wie Curanita Sie achtsam und erfahren begleitet. Unser Anliegen ist, dass Sie sich nicht allein gelassen fühlen – denn Pflege verlangt Vertrauen.
Eine professionelle Pflegeberatung ist viel mehr als nur „Pflichtprogramm“. Sie bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe: Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erhalten fachlichen Rat, damit sie die bestmögliche Versorgung organisieren können.
✅ Leistungen der Pflegeversicherung verstehen: Welche Gelder, Sachleistungen oder Zuschüsse stehen Ihnen zu? Wir klären das verständlich auf.
✅ Entlastung für Angehörige: Ob Tagespflege, Kurzzeitpflege oder Haushaltshilfen – wir zeigen Wege auf, wie Sie gezielt Hilfe erhalten.
✅ Wohnumfeld verbessern: Ob Treppenlift, Haltegriffe oder Pflegebett – wir zeigen, wie Sie Ihre Wohnung altersgerecht anpassen und passende Hilfsmittel finden.
✅ Konflikte und Überforderung vorbeugen: Pflege kann belastend sein. Eine gute Beratung hat ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und kennt Lösungen, z. B. Selbsthilfegruppen oder Schulungen für pflegende Angehörige.
Kurz gesagt: Pflegeberatung schafft Überblick. Danach wissen Sie genau, was zu tun ist und wo Sie Unterstützung finden. Angehörige erleben die Beratung oft als Entlastung – weil sie endlich Orientierung in einer unsicheren Phase bekommen.
✅ Tipp: Sichern Sie sich frühzeitig fachlichen Rat. Gute Vorbereitung erleichtert die Organisation der Pflege. Bei Veränderungen (z. B. Verschlechterung der Gesundheit) kann eine weitere Beratung Klarheit bringen.
Für Ihre Pflegeberatung in Bonn Beuel-Mitte gibt es viele Anlaufstellen – etwa bei Behörden oder Pflegediensten wie unserem. Damit Sie gut entscheiden können, finden Sie hier die wichtigsten Möglichkeiten:
Pflegekasse (§7a SGB XI): Ihre Pflegekasse muss Sie beraten – kostenlos und gesetzlich geregelt. Sobald ein Pflegegrad beantragt oder bewilligt ist, haben Sie Anspruch auf eine Pflegeberatung.
Private Anbieter / Pflegedienste: Curanita und ähnliche Dienste bieten Pflegeberatung sowohl im gesetzlichen Rahmen als auch als freiwillige Leistung an. Für Ratsuchende bleibt sie in jedem Fall kostenfrei.
Der Unterschied zwischen öffentlicher Beratung und Pflegedienst liegt oft im Ansatz: Städtische Stellen beraten umfassend und neutral, während Pflegedienste wie wir konkrete Alltagshilfe bieten.
Ein spezielles Thema ist der Pflegeberatungsbesuch nach §37.3 SGB XI. Dieser Begriff bezeichnet die Pflichtberatung für Pflegegeld-Empfänger. Die Frequenz dieser Beratungsbesuche ist gesetzlich festgelegt:
– Pflegegrad 2 und 3: alle sechs Monate ist ein Beratungsbesuch nötig.
– Pflegegrad 4 und 5: viermal jährlich ist ein Beratungsbesuch erforderlich.
Wichtig: Für diese gesetzlich vorgeschriebene Beratung entstehen Ihnen keine Kosten – sie wird von der Pflegekasse bezahlt. Sie müssen allerdings selbst einen Termin veranlassen. Curanita unterstützt Sie dabei zuverlässig.
Schon gewusst? Beratungen konnten in der Pandemie telefonisch erfolgen. Heute ist jede zweite Beratung auch virtuell durchführbar.
Bei Curanita erhalten Sie individuelle, persönliche Beratung, zugeschnitten auf Ihre Situation:
✅ Wir beraten Sie gern vor Ort in Ihrer häuslichen Umgebung
✅ Hilfe bei Pflegegradeinstufung und Antragsstellung
✅ Wie Sie Pflegegeld und Sachleistungen bestmöglich einsetzen
✅ Angehörige schulen und in Pflegethemen beraten
✅ Vermittlung von zusätzlichen Pflege- und Alltagshilfen
✅ Erstellung eines individuellen Pflegeplans mit Dokumentation
Pflege braucht Vertrauen und Kompetenz. Deshalb möchten wir erklären, warum die Pflegeberatung bei uns genau richtig für Sie ist:
– Expertise in Pflegefragen
– Pflegewissen aus dem Alltag
– Beratung mit persönlichem Bezug
– Beratung mit Herz
– Verwurzelt in Ihrer Region
– Mehr als Beratung
Jeder Pflegebedürftige mit anerkanntem Pflegegrad (und seine Angehörigen) hat laut §7a SGB XI einen Rechtsanspruch auf kostenlose Pflegeberatung.
Bei Bezug von Pflegegeld (Pflegegrad 2–5) schreibt das Gesetz regelmäßige Beratungsbesuche vor.
Nichts. Unsere Pflegeberatung ist für Sie kostenlos.
Unser Beratungsangebot richtet sich an alle in Bonn Beuel-Mitte, unabhängig vom Pflegevertrag.
Ja, unbedingt! Pflegeberatung bezieht Angehörige ausdrücklich mit ein.
Egal ob §37.3-Termin oder erste Fragen zur Pflege – wir helfen weiter! Die Pflegeberatung in Bonn Beuel-Mitte muss nicht kompliziert sein: Mit uns wird sie verständlich und hilfreich.
Sie haben Fragen? Dann erreichen Sie uns telefonisch unter (02241) 2018767, per Mail an info@curanita-pflegedienst.de oder ganz einfach über unser Kontaktformular.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf – einfach, schnell und persönlich über unser Formular.
Telefon: (02241) 2018767
E-Mail: info@curanita-pflegedienst.de
Nutzen Sie die Möglichkeit einer fachkundigen und einfühlsamen Pflegeberatung. Ob Sie sich erst orientieren wollen oder direkt Hilfe brauchen – Curanita begleitet Sie zuverlässig.