Wenn sich der Alltag durch Pflegebedürftigkeit verändert, ist schnelle Unterstützung wichtig. Die Pflegeberatung in Beuel begleitet Sie durch diese Phase.
Sie hilft Ihnen, sich im komplexen System der Pflege zurechtzufinden und die passenden Leistungen zu nutzen. In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick über lokale Angebote und erfahren, wie Curanita Sie empathisch und fachkundig begleitet. Unser Wunsch ist, dass Sie sich gut begleitet wissen – denn Pflege lebt vom Vertrauen.
Eine professionelle Pflegeberatung schafft Klarheit im komplexen System der Pflege. Sie hilft Pflegebedürftigen und Angehörigen dabei, passende Leistungen rechtzeitig zu erkennen und zu nutzen.
✅ Pflegeleistungen einschätzen: Welche finanziellen Hilfen oder Pflegesachleistungen gibt es? Wir geben Ihnen einen klaren Überblick.
✅ Entlastungsangebote finden: Von Tagespflege über Kurzzeitpflege bis zu Alltagshelfern – wir zeigen Möglichkeiten auf, wie pflegende Angehörige Unterstützung bekommen.
✅ Sicher zu Hause wohnen: Wir beraten zu Umbaumaßnahmen wie Treppenliften und erklären, welche Hilfsmittel Pflegebedürftige im Alltag unterstützen.
✅ Belastungen früh erkennen: Pflege bringt Herausforderungen mit sich. Wir hören zu und zeigen Wege auf – etwa durch Angehörigenschulungen oder lokale Gesprächsgruppen.
Kurz gesagt: Pflegeberatung schafft Überblick. Danach wissen Sie genau, was zu tun ist und wo Sie Unterstützung finden. Angehörige erleben die Beratung oft als Entlastung – weil sie endlich Orientierung in einer unsicheren Phase bekommen.
✅ Tipp: Zögern Sie nicht, Beratung frühzeitig zu nutzen. Je eher Sie sich informieren, desto besser können Sie die Versorgung organisieren. Auch wenn sich Ihre Pflegesituation ändert (z. B. Verschlechterung des Zustands), ist eine erneute Beratung sinnvoll.
Ob städtische Beratungsangebote oder Unterstützung durch private Pflegedienste wie uns – in Beuel stehen Ihnen mehrere Wege zur Pflegeberatung offen. Diese Übersicht hilft Ihnen bei der Auswahl:
Pflegekasse (§7a SGB XI): Ihre Pflegekasse muss Sie beraten – kostenlos und gesetzlich geregelt. Sobald ein Pflegegrad beantragt oder bewilligt ist, haben Sie Anspruch auf eine Pflegeberatung.
Private Anbieter / Pflegedienste: Pflegedienste wie Curanita bieten ebenfalls Pflegeberatung an – teils im Rahmen gesetzlicher Vorgaben, teils als zusätzlichen Service. Eine Pflegeberatung durch unseren Pflegedienst ist ebenso kostenfrei für Sie.
Was unterscheidet eigentlich die Beratung der Stadt von der eines Pflegedienstes? Öffentliche Beratungen sind neutral und informativ – wir als Pflegedienst setzen auf direkte, praxisbezogene Hilfestellung.
Der Beratungsbesuch nach §37.3 SGB XI ist für Pflegegeldbeziehende verpflichtend. Er dient der Qualitätssicherung und erfolgt nach klaren gesetzlichen Vorgaben:
– Pflegegrad 2 und 3: alle sechs Monate ist ein Beratungsbesuch nötig.
– Pflegegrad 4 und 5: viermal jährlich ist ein Beratungsbesuch erforderlich.
Wichtig: Diese Beratung kostet Sie nichts – die Kosten trägt die Pflegekasse. Sie müssen aber eigenständig dafür sorgen, dass sie stattfindet. Wir von Curanita übernehmen solche Beratungsbesuche gern für Sie.
Schon gewusst? Aufgrund der Pandemie wurden Beratungen zeitweise telefonisch oder virtuell durchgeführt. Derzeit ist jede zweite Beratung auch per Video erlaubt.
Persönlich, verständlich und individuell – so berät Sie Curanita in Ihrer Pflegesituation:
✅ Persönliches Beratungsgespräch bei Ihnen zu Hause
✅ Begleitung bei Formalitäten und Pflegegrad-Anträgen
✅ Wie Sie Pflegegeld und Sachleistungen bestmöglich einsetzen
✅ Schulung und Beratung der Angehörigen
✅ Vermittlung von zusätzlichen Pflege- und Alltagshilfen
✅ Pflegeabläufe planen und fachgerecht dokumentieren
Weil Pflege eine Vertrauenssache ist, zeigen wir Ihnen hier, warum unser Team die passende Wahl für Ihre Pflegeberatung ist:
– Professionelles Know-how
– Langjährige Praxiserfahrung
– Beratung mit persönlichem Bezug
– Empathie und Einfühlungsvermögen
– Verwurzelt in Ihrer Region
– Mehr als Beratung
Laut §7a SGB XI hat jede pflegebedürftige Person mit Pflegegrad – ebenso wie ihre Angehörigen – Anspruch auf eine kostenfreie Pflegeberatung.
Wer Pflegegeld erhält (Pflegegrad 2–5), ist verpflichtet, in festen Abständen Beratungsbesuche durchführen zu lassen.
Nichts. Unsere Pflegeberatung ist für Sie kostenlos.
Wir beraten nicht nur unsere Kunden – jeder in Beuel mit Pflegefragen kann sich an uns wenden.
Selbstverständlich – Angehörige gehören fest zur Zielgruppe unserer Pflegeberatung.
Egal ob §37.3-Termin oder erste Fragen zur Pflege – wir helfen weiter! Die Pflegeberatung in Beuel muss nicht kompliziert sein: Mit uns wird sie verständlich und hilfreich.
Melden Sie sich gern noch heute – telefonisch unter (02241) 2018767, per E-Mail an info@curanita-pflegedienst.de oder über unser Kontaktformular.
Melden Sie sich noch heute – wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Formular.
Telefon: (02241) 2018767
E-Mail: info@curanita-pflegedienst.de
Nutzen Sie das Angebot einer erfahrenen und nahbaren Pflegeberatung. Egal, ob Sie sich zunächst informieren oder schon konkrete Unterstützung wünschen – Curanita steht Ihnen zur Seite.